
Controlling: Kennzahlen und Steuerungselemente – Führungskräfteentwicklung
Controlling: Kennzahlen und Steuerungselemente – Führungskräfteentwicklung
Datum:
Referent:
Pflegedirektion & Controlling
Ort:
Sitzungszimmer Verwaltung
In dieser monatlichen Fortbildungsreihe erhalten neue Kolleg:innen in Führungspositionen des Pflege- und Funktionsdienstes Input zu verschiedenen Leitungsthemen. Diese Fortbildungen sind nach Rücksprache auch berufsgruppenübergreifend für Führungskräfte offen, die Interesse oder Fortbildungsbedarf in den aufgeführten Themen haben. Sie können jede Fortbildung einzeln buchen.
Anmeldungen werden über e.tiebing@jhwaf.de entgegengenommen.
Inhalte:
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aus dem Pflegedienst und Funktionsdienst, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kennzahlen und Steuerungselementen verbessern möchten. Es ist ideal für alle, die in leitenden Positionen tätig sind und Verantwortung für die strategische Ausrichtung und das Controlling in ihren Abteilungen tragen.
Die Teilnehmer lernen, welche Kennzahlen für den Pflegedienst entscheidend sind und wie sie diese effektiv nutzen können, um die Leistung ihrer Abteilung zu messen und zu verbessern.
Einführung in das Controlling im Pflegedienst:
- Grundlegende Begriffe und Konzepte
- Bedeutung und Nutzen von Kennzahlen
- Wichtige Kennzahlen im Pflegedienst:
- Personalbedarfsplanung
- Belegungsmanagement
- Qualitätssicherung
Effektive Steuerung
- Vermittlung von Techniken und Methoden, um mithilfe von Kennzahlen und Steuerungselementen die Qualität der Pflege zu sichern und zu optimieren
Rolle der Stations- oder Abteilungsleitung beim Controlling
- Patientensicherheit, Wirtschaftlichkeit, Fachlichkeit als Maßstäbe des Controllings im Arbeitsbereich der jeweiligen Führungskraft
Analyse realer Szenarien
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Leistungsverbesserung
Ansprechpartner:
Elisabeth Tiebing – e.tiebing@jhwaf.de