Finden Sie Ihren nächsten Karriereschritt

Seminar- und Kursangebote im JHW

mehrwerden mit unseren Fortbildungsangeboten

Das Josephs-Hospital Warendorf ist ein modernes Klinikunternehmen mit einer einzigartigen Unternehmenskultur der Menschlichkeit und des kontinuierlichen Lernens.
Unsere mehr als 600 Mitarbeiter sind die Grundlage für eine ausgesprochen familiäre Atmosphäre, die jeden dazu anleitet, täglich das Beste für das Wohl unserer Patienten zu leisten. 

Sie haben Interesse an einer beruflichen Veränderung, neuen Herausforderungen und einer Karriere mit maßgeschneiderten Zukunftsaussichten?
Dann sehen Sie sich um: Vielleicht suchen wir bereits nach Ihnen!

Fortbildungsangebote filtern

Einweisung in die Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen

Führen mit dem DiSG-Persönlichkeitsmodell

Fortbildungsreihe Expertenstandard in der Pflege: E-Learning Sturzprophylaxe

Fortbildungsreihe Expertenstandard in der Pflege: E-Learning Schmerzmanagement

Fortbildungsreihe Expertenstandard in der Pflege: E-Learning Beziehungsgestaltung bei Demenz

Fortbildungsreihe Expertenstandard in der Pflege: E-Learning Dekubitusprophylaxe

Fortbildungsreihe Expertenstandard in der Pflege: E-Learning Förderung der Harnkontinez

Einführungstag für neue Mitarbeiter

Hygieneunterweisung

Strahlenschutzerstunterweisung

Notfalltraining patientennah (Stationen, Ärzte, etc.)

Nachhilfeunterricht: Deutsch für Auszubildende in der Pflege

Workshop Ernährung + Diabetes Update

Einweisung KIS Medico eMedication ärztlicher Dienst, ZNA, Stationssekretariate

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 2

Workshop 2: Fachsprache Internationale Fachkräfte Pflege – Vorbereitung Kenntnisprüfung

Grundlagen Medico, PPM und Fieberkurve Pflege

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 1

Grundlagen Bewegungsförderung nach Bobath

Nachhilfeunterricht: Deutsch für Auszubildende in der Pflege

Immediate Life Support (ILS) Provider Kurs

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 2

Workshop 2: Fachsprache Internationale Fachkräfte Pflege – Vorbereitung Kenntnisprüfung

Traineeprogramm für Führungskräfte im Pflege- und Funktionsdienst

Professionelle Ethik in der Pflege – wie leite ich Auszubildende zur ethischen Reflektion an?

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 1

Notfalltraining patientennah (Stationen, Ärzte, etc.)

Nachhilfeunterricht: Deutsch für Auszubildende in der Pflege

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 2

Workshop 2: Fachsprache Internationale Fachkräfte Pflege – Vorbereitung Kenntnisprüfung

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 1

Nachhilfeunterricht: Deutsch für Auszubildende in der Pflege

Entwicklungsprogramm Josephs Lotsen Modul III: Methodenkompetenz

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 2

Workshop 2: Fachsprache Internationale Fachkräfte Pflege – Vorbereitung Kenntnisprüfung

Mentoren in der Pflege

Ausbildung OTA

Kommunikation: Herausfordernde Situationen erfolgreich meistern – Konstruktive Freundlichkeit aktivieren

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 1

Notfalltraining patientennah (Stationen, Ärzte, etc.)

Nachhilfeunterricht: Deutsch für Auszubildende in der Pflege

Beobachten und Bewerten: Beurteilen im Rahmen der Praxisanleitung

Workshop Fachsprache für internationale Pflegekräfte Gruppe 2

Workshop 2: Fachsprache Internationale Fachkräfte Pflege – Vorbereitung Kenntnisprüfung

Nicht das passende Angebot dabei?

Sie möchten sich weiterbilden oder vorhandenes Wissen auffrischen, aber leider ist auf den ersten Blick keine passendes Seminar für Sie dabei? Dann geben Sie uns einen Tipp!

Wir freuen uns bereits auf Ihre Anregungen!

Freiwilliges Soziales Jahr

Neugierig geworden?

Bestimmt haben Sie noch einige Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen.
Egal, ob es sich um zusätzliche Details zu Seminarinhalten oder gewünschten Schwerpunkten, mögliche Karriereoptionen oder nächsten Schritten dreht: Gerne nehmen wir uns die Zeit, um Ihnen per Email oder Telefon die Antworten zu geben, die Ihnen noch fehlen.