Dienstplanung – Führungskräfteentwicklung

Dienstplanung – Führungskräfteentwicklung

Datum:

Referent:

Pflegedirektion, Stabstelle Pflegedienst & Arbeitszeitmanager

Ort:

Sitzungszimmer Verwaltung

In dieser monatlichen Fortbildungsreihe erhalten neue Kolleg:innen in Führungspositionen des Pflege- und Funktionsdienstes Input zu verschiedenen Leitungsthemen. Diese Fortbildungen sind nach Rücksprache auch berufsgruppenübergreifend für Führungskräfte offen, die Interesse oder Fortbildungsbedarf in den aufgeführten Themen haben. Sie können jede Fortbildung einzeln buchen.

Anmeldungen werden über e.tiebing@jhwaf.de entgegengenommen. 

Inhalte:

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aus dem Pflege- und Funktionsdienst, die ihre Fähigkeiten in der effektiven Dienstplanung weiterentwickeln möchten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Nutzung der Dienstplanung als strategisches Steuerungsinstrument.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Kompetenz zu vermitteln, Dienstpläne nicht nur als organisatorisches Werkzeug, sondern als strategisches Instrument zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen zu verstehen und anzuwenden.

  • Überblick über die Dienstplanungssoftware
  • Rechtliche Vorgaben, Einhaltung von Arbeitszeitgesetzen und Tarifverträgen
  • Dienstplanung als Steuerungsinstrument
  • Strategische Verteilung von Personalressourcen
  • Flexibilität in der Schichtplanung
  • Planung von Fortbildungen und Sitzungen
  • Urlaubsplanung
  • Einsatz von Fremdpersonal
  • Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen und -bedürfnissen
  • Transparente und faire Dienstplanung

Im letzten Drittel der Fortbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen aus ihrem Arbeitsalltag als Dienstplaner zu stellen und sich über Best Practice Ansätze auszutauschen.

 

Ansprechpartner:

Elisabeth Tiebing – e.tiebing@jhwaf.de