Oberärztin* für Neurologie für unsere Stroke-Unit

Oberärztin* für Neurologie für unsere Stroke-Unit, 1. BildOberärztin* für Neurologie für unsere Stroke-Unit, 2. BildOberärztin* für Neurologie für unsere Stroke-Unit, 3. Bild
Das Josephs-Hospital, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster, ist ein leistungsstarkes und modernes Akutkrankenhaus mit 241 Betten. Unser interdisziplinäres Team leistet jährlich in rund 13.500 stationären und ca. 25.000 ambulanten Fällen medizinische und pflegerische Arbeit auf hohem Niveau. Dank kontinuierlich umgesetzter Modernisierungsmaßnahmen und Investitionen in moderne Medizintechnik bieten wir unseren Patienten hervorragende Therapie- und unseren Mitarbeitern sehr gute Rahmenbedingungen.
 

Wir suchen zum 01.02.2026 oder später eine  
Oberärztin* für Neurologie für unsere Stroke Unit
in unbefristeter Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. 

Die DSG-zertifizierte Stroke Unit ist räumlich in unserer modernen interdisziplinären Intensivstation untergebracht. Sie wurde im Jahr 2021 als Neubau in Betrieb genommen und verfügt über acht Plätze und vier IMC-Betten. Organisatorisch ist die Einheit unserer Medizinischen Klinik II, Kardiologie, Rhythmologie und Angiologie zugeordnet. 

Ihre wichtigsten Aufgaben

  • oberärztliche Leitung der Stroke Unit inkl. Betreuung der stationären Patient*innen in der Akutphase 
  • Zusammenarbeit mit den telemedizinischen Neurolog*innen zur Akutdiagnostik und -therapie, gemeinsame Entscheidungsfindung bei Thrombolyse- und Transferindikation
  • neurologische Expertise vor Ort: Durchführung neurologischer Untersuchungen, Visiten und Verlaufsbeurteilungen, Umsetzung der telemedizinischen Empfehlungen
  • Schnittstelle zur interdisziplinären Notaufnahme: Sicherstellung strukturierter Abläufe bei der Akutversorgung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Radiologie, Kardiologie, Gefäßchirurgie, Intensivmedizin, Pflege sowie Rettungsdienst
  • Qualitätsmanagement: Mitwirkung an der Sicherung und Weiterentwicklung der zertifizierten Stroke-Unit-Qualitätsstandards
  • Prozessoptimierung: Analyse und Weiterentwicklung lokaler Abläufe im Zusammenspiel mit dem telemedizinischen Partner
  • Anleitung und Supervision von Ärztinnen und Ärzten in der Weiterbildung und ggf. PJ-Studierenden sowie Mitgestaltung interner Fortbildungsformate
  • strukturierte Dokumentation aller Befunde und Therapien

Ihr Profil

Sie sind Facharzt für Neurologie, idealerweise mit Schwerpunkt bzw. Erfahrung in der akuten Schlaganfallversorgung. Sie verfügen über eine fundierte Expertise in der Thrombolyse- / Thrombektomie-Indikationsstellung sowie der Befundung bildgebender Verfahren v. a. in der Akutdiagnostik. Wünschenswert sind die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Erfahrung in einer Notaufnahme.

Als Oberärztin* oder Oberarzt* bringen Sie eine ausgeprägte klinische Entscheidungsfähigkeit auch unter Zeitdruck und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit – klar, ruhig und verbindlich. Sie agieren mit Sorgfalt und großem Verantwortungsbewusstsein. 

Sie sind teamorientiert, kollegial, zuverlässig sowie lösungsfokussiert nund haben eine Affinität zu digitalen Prozessen und dem Thema Digitalisierung. Schließlich stehen Sie für eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit unserem telemedizinischen Partner und den relevanten Zuweiserinnen und Zuweisern. 

Unser Angebot

Wir bieten eine auf Dauer angelegte Position mit einem hohen Maß an Gestaltungspotenzial.
Die zu verhandelnde Vergütung wird der Bedeutung der Position entsprechen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Mit einem strukturierten Fortbildungsprogramm und zahlreichen Incentives wie z. B. Jobrad, Fitnessangeboten oder unserem Lebensarbeitszeitkonto möchten wir zusätzlich die Zufriedenheit unserer Beschäftigten sichern.
 
 

Ihr Ansprechpartner

Für weitere Informationen oder ein vertrauliches Gespräch steht unser kardiologischer Chefarzt Dr. Jürgen Biermann unter der Durchwahl 02581/201451 gerne zur Verfügung.

 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
 
*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.