Oberarzt* für unsere Unfallchirurgie, Orthopädie II, Alterstraumatologie & Sportmedizin
Wir suchen Sie!
Unsere Abteilung hat sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich weiterentwickelt. Mit einer in Deutschland noch seltenen, aber sehr effektiven Departmentstruktur und den insgesamt vier Abteilungen und Departments Unfallchirurgie (inkl. regionalem Traumazentrum und Alterstraumatologiezentrum), Plastische- und Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Orthopädie I, Endoprothetik & Arthroskopie (inkl. EPZmax nach Endozert) sind wir ein wichtiger regionaler Gesundheitsversorger. Wir sind als VAV-Haus der BG zugelassen. Dank eines 2021 neu gebauten Bettenhauses inkl. neuer ZNA und Intensivstation sowie einer OP-Abteilung mit moderner Medizintechnik sind wir auch strukturell zukunftsfähig aufgestellt.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Oberärztin*
Ihre Aufgaben
Für unser Department Unfallchirurgie suchen wir zur weiteren Verstärkung einen Facharzt* für Orthopädie und Unfallchirurgie mit (möglichst) der Schwerpunktbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“. Da hierzu eine zweijährige Weiterbildungsermächtigung vorliegt, kann dieser Schwerpunkt auch bei uns beendet werden. Wir erwarten die Teilnahme am traumatologischen Hintergrunddienst.
Ihr Profil
Wir suchen Sie als eine Persönlichkeit, die sich in unser leistungsorientiertes, aber sehr kollegiales Team einfügen kann. Auf die ungewöhnlich familiäre Atmosphäre der Abteilung wird hierbei großer Wert gelegt. Die gängigen Osteosyntheseverfahren häufiger Verletzungen sollten Sie eigenständig und routiniert durchführen. Einzelne, bereits bestehende Spezialgebiete oder Schwerpunkte sind explizit willkommen.Der Gedanke der fachlichen Anleitung unserer Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung ist uns als akademisches Lehrkrankenhaus wichtig und sollte selbstverständlich sein.
Unser Angebot
Ihre Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.