Stellvertretende Pflegerische Leitung* für unsere Zentrale Notaufnahme
Wir suchen Sie!
Die Kreisstadt Warendorf bietet eine hohe Lebensqualität, eine familienfreundliche Infrastruktur sowie ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot – inklusive aller Schulformen.
Wir sind zertifiziertes lokales Traumazentrum und betrachten die chefärztlich geleitete ZNA als ein bedeutendes Aushängeschild unseres Krankenhauses.
pflegerische stellvertretende Leitung* für die Zentrale Notaufnahme (ZNA)
in unbefristeter Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sowie hohes Verantwortungsbewusstsein. Sie zeigen ein hohes Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen und verstehen es, ein Team zu koordinieren und zu motivieren.
Wenn Sie bereits über einen akademischen Abschluss (z. B. Bachelor Pflegemanagement) verfügen oder einen Weiterbildungslehrgang zur Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit erfolgreich absolviert haben, rundet dies Ihre Bewerbung ab. Andernfalls freuen wir uns darauf, mit ihnen die Weiterentwicklung in diesen Bereichen gemeinsam zu gestalten.
Unser Angebot
- ein engagiertes Onboarding und eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre zukünftigen Aufgaben
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team
- eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeitenden, einer familiären Atmosphäre sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist
- eine faire Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine elektronische Arbeitszeiterfassung mit geregeltem Freizeitausgleich
- zahlreiche Incentives (z. B. Jobrad, Corporate Benefits, kostenfreies Parken, Fitnessangebote u. v. m.)
- qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Ansprechpartnerin
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.