Studentische Hilfskraft* im OPZ

Studentische Hilfskraft* im OPZ, 1. BildStudentische Hilfskraft* im OPZ, 2. BildStudentische Hilfskraft* im OPZ, 3. Bild

Wir suchen Sie!

Das Josephs-Hospital Warendorf liegt zentral im Städtedreieck Münster, Osnabrück und Bielefeld und ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster ein leistungsstarkes, modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre und kurzen Wegen. Unser interdisziplinäres Team versorgt jährlich rund 13.500 stationäre und 25.000 ambulante Patientinnen und Patienten auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau. Durch kontinuierliche Modernisierung und Investitionen sichern wir eine exzellente Patientenversorgung und bieten optimale Arbeitsbedingungen. 
Die Kreisstadt Warendorf bietet eine hohe Lebensqualität, eine familienfreundliche Infrastruktur sowie ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot – inklusive aller Schulformen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Studierende (unabhängig vom Studiengang), die Interesse daran haben, sich im Rahmen einer Haus- oder Abschlussarbeit oder als Studentische Hilfskraft mit einem praxisnahen Thema im Gesundheitswesen zu beschäftigen.

 

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines aktuellen Projekts in unserem ambulanten OP-Zentrum bieten wir die Möglichkeit, aktiv an der wirtschaftlichen Analyse medizinischer Leistungen mitzuwirken.
Ziel ist es, die tatsächlichen Kosten ambulanter Leistungen den kalkulierten Werten gegenüberzustellen und somit die wirtschaftliche Effizienz besser zu verstehen und zu optimieren.

Ihr Profil

Sie sollten über MS-Office-Kenntnisse sowie Organisations- und Kommunikationsgeschick verfügen und Freude sowie Motivation an der Arbeit im Team haben.
Außerdem ist das Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen im Gesundheitswesen von Vorteil. Wir setzen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise voraus.

Unser Angebot

Unsere Mitarbeitenden liegen uns besonders am Herzen. Freuen Sie sich auf:

  • eine sorgfältige Einarbeitung in deine zukünftigen Tätigkeiten
  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
  • Incentives wie z. B. Corporate Benefits
  • praxisnahe Einblicke in das ambulante Gesundheitswesen
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Anrechnung als wissenschaftliche Arbeit (Haus-/Abschlussarbeit)
  • Vergütung als studentische Hilfskraft

Ihr Ansprechpartner

Wenn Sie Lust haben, Theorie und Praxis zu verbinden und an einem spannenden Projekt mit echtem Mehrwert mitzuwirken, freuen wir uns auf eine kurze Bewerbung oder eine formlose Anfrage!

Für Fragen oder ein vertrauliches Gespräch erreichen Sie unseren Vorstandsvorsitzenden Herrn Peter Goerdeler unter der Rufnummer 02581/20-1001.

 
*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.