
Technische Unterstützungsprogramme – Führungskräfteentwicklung
Technische Unterstützungsprogramme – Führungskräfteentwicklung
Datum:
Referent:
Qualitätsmanagement, Personalentwicklung & Stabstelle Pflegedienst
Ort:
Sitzungszimmer Verwaltung
In dieser monatlichen Fortbildungsreihe erhalten neue Kolleg:innen in Führungspositionen des Pflege- und Funktionsdienstes Input zu verschiedenen Leitungsthemen. Diese Fortbildungen sind nach Rücksprache auch berufsgruppenübergreifend für Führungskräfte offen, die Interesse oder Fortbildungsbedarf in den aufgeführten Themen haben. Sie können jede Fortbildung einzeln buchen.
Anmeldungen werden über e.tiebing@jhwaf.de entgegengenommen.
Inhalte:
Dieses Seminar richtet sich an neue Führungskräfte, die sich mit den technischen Unterstützungsprogrammen vertraut machen möchten, die im Josephs-Hospital Warendorf verwendet werden. Ziel ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um effizient mit dem PC-Arbeitsplatz, dem Dokumentenlenkungssystem und Outlook zu arbeiten.
Einführung in den PC-Arbeitsplatz
- Grundlegende Funktionen und Bedienung
- Personalisierung des Arbeitsplatzes
- Tipps zur Steigerung der Produktivität
Outlook für Führungskräfte
- E-Mail-Management und Organisation
- Kalender- und Terminverwaltung
Dokumentenlenkungssystem
- Überblick über das System und seine Bedeutung
- Hochladen, Freigeben und Verwalten von Dokumenten
- Zugriffsrechte und Sicherheit
LMS Relias
- Überblick über das Lernmanagementsystem
- Rollen und Aufgaben der Führungskraft
- Berichtswesen über Pflichtfortbildungen
Das Seminar kombiniert theoretische Präsentationen mit praktischen Übungen, um den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Programme zu vermitteln.
Ansprechpartner:
Elisabeth Tiebing – e.tiebing@jhwaf.de